Hallo liebe Dahlienfans,
ich bin der Lars aus Nordhessen.
Auch wenn das Klima und der Boden hier eher schlecht geeignet sind für den Dahlienliebhaber, bin ich schon mehrere Jahre begeistert dabei!
Seit ich Dahlien in voller Blüte bei den Schwiegereltern im Schrebergarten gesehen hatte war ich dieser schönen Blume verfallen.
Mein Bestand wächst von Jahr zu Jahr.
So um die 100-120 werden es wohl auch 2014 werden.
Die Chrysanthemenblütigen sind meine Lieblinge.
Avignon,Akita,Akita gelb,Cambridge,Kiev und Vancouver habe ich im Bestand.Die Bilbao ist mir eingegangen.Die Andries Wonder wäre noch ein Wunsch, welcher sich als schwierig erwiesen hat.
Man muss natürlich zugeben das diese Sorten nichts zum Schnitt sind, aber die Blütenform verzeiht die oft weichen kurzen Stengel.
ich bin der Lars aus Nordhessen.
Auch wenn das Klima und der Boden hier eher schlecht geeignet sind für den Dahlienliebhaber, bin ich schon mehrere Jahre begeistert dabei!

Seit ich Dahlien in voller Blüte bei den Schwiegereltern im Schrebergarten gesehen hatte war ich dieser schönen Blume verfallen.
Mein Bestand wächst von Jahr zu Jahr.

So um die 100-120 werden es wohl auch 2014 werden.
Die Chrysanthemenblütigen sind meine Lieblinge.
Avignon,Akita,Akita gelb,Cambridge,Kiev und Vancouver habe ich im Bestand.Die Bilbao ist mir eingegangen.Die Andries Wonder wäre noch ein Wunsch, welcher sich als schwierig erwiesen hat.
Man muss natürlich zugeben das diese Sorten nichts zum Schnitt sind, aber die Blütenform verzeiht die oft weichen kurzen Stengel.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Lali ()