Hallo zusammen,
mein Name ist Matthias.
Ich bin durch einen guten Bekannten im Jahre 2009 zu den Dahlien gekommen. Er hat mir einige schöne Knollen geschenkt, die ich dann zunächst skeptisch im Frühjahr eingepflanzt habe.
Aber im Sommer war ich dann sehr begeistert von den blühwilligen, pflegeleichten Blumen!
Habe mich dann im Internet informiert ob es nicht noch weitere schöne Sorten gibt.
Und dann diese unfassbare Vielfalt!
Spätestens dann hat mich das Dahlienfieber gepackt!!
Von Jahr zu Jahr kamen immer wieder neue Sorten hinzu.
Meine Eltern haben einen Bauernhof mit großem Garten. Als Garteneinfassung wurden schon immer einfache rote Dahlien gepflanzt.
Diese wurden nun so nach und nach verschenkt und durch neue Sorten ersetzt.
Jedes Jahr wurden neue Felder durch die Dahlien erobert.
Mittlerweile habe ich ca. 120 unterschiedliche Sorten.
Letztes Jahr habe ich dann auch die hobbymäßige Dahlienzüchtung versucht und im Frühjahr Dahlien auf der Fensterbank ausgesät, die ich im Herbst zuvor gesammelt habe.
Im Sommer dann die großen Überraschungen was wohl dabei herumkommt.
Und ich war absolut begeistert!
Habe hier ein You-Tube-Video mit meinen Neuzüchtungen des letzten Jahres. Wer Interesse hat kann gerne mal schauen:
youtube.com/watch?v=dNhKKBgLrpo&t=4s
Also man kann schon sagen, dass ich ein absoluter Dahlien-Fan geworden bin.
Freue mich schon wenn die Knollen wieder in die Erde kommen und man sich auf die neue Saison einstimmen kann
Viele Grüße an alle Dahlien-Fans
Matthias
mein Name ist Matthias.
Ich bin durch einen guten Bekannten im Jahre 2009 zu den Dahlien gekommen. Er hat mir einige schöne Knollen geschenkt, die ich dann zunächst skeptisch im Frühjahr eingepflanzt habe.
Aber im Sommer war ich dann sehr begeistert von den blühwilligen, pflegeleichten Blumen!
Habe mich dann im Internet informiert ob es nicht noch weitere schöne Sorten gibt.
Und dann diese unfassbare Vielfalt!
Spätestens dann hat mich das Dahlienfieber gepackt!!
Von Jahr zu Jahr kamen immer wieder neue Sorten hinzu.
Meine Eltern haben einen Bauernhof mit großem Garten. Als Garteneinfassung wurden schon immer einfache rote Dahlien gepflanzt.
Diese wurden nun so nach und nach verschenkt und durch neue Sorten ersetzt.
Jedes Jahr wurden neue Felder durch die Dahlien erobert.
Mittlerweile habe ich ca. 120 unterschiedliche Sorten.
Letztes Jahr habe ich dann auch die hobbymäßige Dahlienzüchtung versucht und im Frühjahr Dahlien auf der Fensterbank ausgesät, die ich im Herbst zuvor gesammelt habe.
Im Sommer dann die großen Überraschungen was wohl dabei herumkommt.
Und ich war absolut begeistert!
Habe hier ein You-Tube-Video mit meinen Neuzüchtungen des letzten Jahres. Wer Interesse hat kann gerne mal schauen:
youtube.com/watch?v=dNhKKBgLrpo&t=4s
Also man kann schon sagen, dass ich ein absoluter Dahlien-Fan geworden bin.
Freue mich schon wenn die Knollen wieder in die Erde kommen und man sich auf die neue Saison einstimmen kann

Viele Grüße an alle Dahlien-Fans
Matthias