Dahlien vortreiben
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
als Methode zum Aufwecken oder Augen sprießen hab ich von einer Englischen Webseite gefischt:
Knolle in Tiefkühlbeutel, dazu Wattepad, ganz leicht feucht, schließen, bei Zimmertemperatur lagern. Sorte kann auf Beutel geschrieben werden.
So lassen sich tote/beschädigte ausschließen. Regelmässig kontrollieren, es geht recht schnell, dass die Sprossen loslegen.
Danach fortfahren mit Topfen oder auspflanzen.
Ausserdem machen das wohl einige Hobby-Händler, um sicherszustellen, dass sie gesunde, lebendige Knollen verschicken.
Gerade träge Sorten kann man so vorwärtsbringen.
Na dann, gutes Topfen und Saisonstarten, liebe Grüße
P -
Offener oder geschlossener Tiefkühlbeutel?
-
Primel schrieb:
Knolle in Tiefkühlbeutel, dazu Wattepad, ganz leicht feucht, schließen, bei Zimmertemperatur lagern. Sorte kann auf Beutel geschrieben werden.
2. Zeile: schließen. Hab dafür letzte Saison solche mit Plastikschieber genommen (Ziplock), die gehn leicht auf und zu.
Es wirkt anscheinend anregend auf Augen, wenn hohe Luftfeuchte herrscht oder
sie von feuchtem Substrat bedeckt sind. Wenn Hals mit Krone / "Augenzone" aus Substrat ragt, ist Augenbildung deutlich langsamer.
Das Watteteil ist minimal feucht. Mir ist keine Knolle dabei verschimmelt, halt trotzdem regelmäßig sichten.
Grüße,
P -
Ich hab das mit einigen Wackelkandidaten ausprobiert, aber hier hats nicht wirklich funktioniert. Oder ich war zu ungeduldig.
Ich hab die Knollen dann totzdem getopft als ichmit allen anderen durch war und einige treiben auch schon.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Benutzer online 2
2 Besucher