Dahlienversand Möller versendet kleinere Sendungen von 1 bzw. 2 kg als Päckchen mit DHL und größere Sendungen werden über die befreundete Firma Patin-A OHG mit GLS Versendet.
und ich habe überlegt, wer hinter dieser Patina steckt - konnte mich doch an keine Bestellung dort erinnern :lol:
Aber ich habe noch 2 Fragen an Dich: Hast Du zufällig ein Bild oder einen Link zur Yellow Spartacus und wie gtroß wird sie etwa? Und bringst Du nächstes Jahr die Uckermark noch mal ins Sortiment?
hier mal ein Vergleichsbild der Yellow Spartacus und der normalen. Man muss allerdings sagen, dass die Yellow Spartacus lange nicht so gut ist wie der Ursprung aller Spartaküsse, die "Edna C". Diese wurde im übrigen gerade als beste Dahlie der letzten 50 Jahre in USA ausgezeichnet.
Von der Uckermark gibt es zur Zeit nur noch so wenig Material (selbst beim Züchter), dass es mindestens 2 Jahre dauert um sie wiederaufzubauen. Und dann kann man sie wieder bekommen.
Ich habe mich schon gewundert,wo meine Dahlien von Swan Island bleiben.Am Freitag war ein Schreiben vom Zollamt Ingolstadt im Postkasten.Ich kann die Dahlien dort abholen.Angeblich war außen auf dem Karton keine Rechnung .aufgeklebt.Das kann aber nicht stimen,weil diese immer außen aufgeklebt ist.Die haben wohl in Frankfurt keine Lust gehabt,die Sendung zu bearbeiten.Jetzt kann ich mich Morgen mit denen rumärgern,das sich diese nie auskennen.
@ Rudi : Da hast du etwas falsch verstanden.Ich bestelle jedes Jahr dort und es wurde jedesmal in Frankfurt vom Zoll abgefertigt.Die Gebühren verlangte dann der Postbote oder ich bekam eine Rechnung zum überweisen.Nur diesmal hatten sie scheinbar keine Lust und schickten es nach Ingolstadt zum Zollamt.
nur Geduld, meine Panzer-Lieferung kam knapp vor Ostern. Ich hatte noch gar nicht mit gerechnet, da Panzer sonst immer am längsten gewartet hatten mit dem Versand.
Ich erwarte dafür morgen meine letzte Lieferung Dahlien, dafür kommen noch 2x Funkien- und 2x Taglilienbestellungen.