Etwa 125 Jahre her hat es ein grünblütige Dahlie gegeben und es sieht aus, da gibt es wieder eine! Zu sehen in der Gärtnerei Waldhaus in diesjährigen Dahlienschau. gaertnerei-waldhaus.ch/
grünblütige Dahlie
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
Wouter,diese Dahlie haben sie von mir bekommen und heißt Ronny`s Grüne.Liebe Grüße Ernst
-
Ah, so ein kleines Welt
Ein Dahlie von Ronny Philipp in Lichtenhein, 2004. Es seht leider aus die Website bergbahndahlien.de funktioniert nicht mehr.
-
Die Gärtnerei Bergbahndahlien gibt es schon längst nicht mehr und sie war auch in Summe nicht besonders aufregend.
Von der optischen Seite gesehen, ist "Ronny's Grüne" auch nicht viel schöner, als eine viruskranke Dahlienpflanze. Doch das ist meine subjektive Meinung dazu.
Gruß
Hans -
Das kann sein, ich habe die nie gesehen. Es scheint das die alte 'Gottes Wunder' gut ausgesehen hat und biss mindestens 1937 kultiviert ist. Vielleicht ist Ronny's Grüne für weitere Kreuzungen zu brauchen.
-
Hallo,
die Dahlia viridiflora oder auch wie sie später im Katalog genannt wurde "Gottes Wunder" war bis 1946 im Katalog der Fa. Schade zu kaufen. Sie wurde 1879 von Sieckmann eingeführt. Diese grüne Dahlie bzw. Ansammlung von Kelchblättern hat aber nichts mit der alten "Grünen Dahlie" zu tun, wie man unschwer auf dem Bild erkennen kann.
Ciao Ralfdahlienversand.de und dahlienbuch.de Viel Interessantes zu Thema Dahlien. -
Und wie ist die verschwunden, wenn diese sogar so einen erfürchtigen Namen hatte?
Patentwahn und Copyright?
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0