Hallo,
mich würde mal interessieren wie ihr eure Dahlien lagert? Teilt ihr die Knollen im Herbst, Frühling oder teilt ihr die überhaupt nicht.
Ich habe letzes Jahr zum ersten mal die Knollen geteilt nach Fingern, ein paar habe ich in Frischhaltefolie eingewickelt (war ein TIP von einem Dahlienliebhaber mit einer 25 jährigen Erfahrung). Die anderen die sich nicht so gut in Finger teilen ließen habe ich in Gefrierbeutel mit etwas Hobelspäne in einem Pappkarton gelagert. Die mit Frischhaltefolie habe ich in den Kühlschrank gelegt (war auch ein Tip einer guten Bekannten die damit gute Erfahrungen gemacht hat). So haben bei mir dieses Jahr mehr Dahlien überwintern können als im letzten Jahr.
Ich habe die Knollen nach dem ausgraben mit Schlauch abgespritzt und getrocknet
Wie macht ihr das eigentlich?
mich würde mal interessieren wie ihr eure Dahlien lagert? Teilt ihr die Knollen im Herbst, Frühling oder teilt ihr die überhaupt nicht.
Ich habe letzes Jahr zum ersten mal die Knollen geteilt nach Fingern, ein paar habe ich in Frischhaltefolie eingewickelt (war ein TIP von einem Dahlienliebhaber mit einer 25 jährigen Erfahrung). Die anderen die sich nicht so gut in Finger teilen ließen habe ich in Gefrierbeutel mit etwas Hobelspäne in einem Pappkarton gelagert. Die mit Frischhaltefolie habe ich in den Kühlschrank gelegt (war auch ein Tip einer guten Bekannten die damit gute Erfahrungen gemacht hat). So haben bei mir dieses Jahr mehr Dahlien überwintern können als im letzten Jahr.
Ich habe die Knollen nach dem ausgraben mit Schlauch abgespritzt und getrocknet

Wie macht ihr das eigentlich?
Liebe Grüße Anastasia