Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 80.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Dies und das
BeitragHallo Ihr Dahlienliebhaber bei mir ist die Vorfreude auf die neue Saison ins Unermeßliche gestiegen.Zum einen, durch den Anruf eines Züchters, der ursprünglich wohl nur eine Frage zu meiner Bestellung hatte,dann aber seiner Leidenschaft für die Dahlienzucht freien Lauf ließ und wohl einen Tag hatte an dem er die Welt umarmen und teilhaben lassen wollte an seinem geradezu enzyklopädischen Wissen über unsere Lieblingsblume. So kam ich in den Genuss von Insiderwissen und so tollen Tipps, daß es mir…
-
Dahlia Festival 2015
Eos - - Dahlien im TV
BeitragAlso, ich weiß so gut wie nichts darüber, wie ein professionell gemachtes Video auszusehen hat. Daß Unschärfe, die ich persönlich bewußt hier gar nicht als so störend wahrgenommen habe, beim Betrachten eines Films ein Ärgernis darstellt, wer würde das ernsthaft bestreiten wollen? Was mich an diesem Film fesselt und mich im Innersten anspricht ist schlichtweg die Schönheit der ausgestellten Dahlien, die Wärme die von ihnen ausgeht, die unbeschreibliche Mannigfaltigkeit die aufs Neue die Begeister…
-
Dahlia Festival 2015
Eos - - Dahlien im TV
BeitragDahlia Festival 2015 Ein schöner Film. Hat mich sehr beeindruckt.
-
Ernst hat heute Geburtstag!
BeitragHallo Ernst, wir möchten Dir ganz herzlich zum Geburtstag gratulieren! Mögen all Deine Wünsche in Erfüllung gehen. Viel Spaß mit Deinen Dahlien und bleib gesund. Claudia und Thomas
-
Hapet Red Jack...
BeitragHallo Hans, Danke für Deinen Kommentar.Mit dem Album meine ich die Bilder der Dahlien aus unserem Garten, welche man hier im Forum unter der Rubrik Alben findet. Auf dem Bild mit der Elke C. befindet sich im Hintergrund das rote Laub eines Ahornstämmchens. Die Farbe ist dabei genau getroffen worden. Bei der Elke C. habe ich beim abwechselnden Blick durch die Kamera und ohne die Kamera doch sehr gestaunt, so unterschiedlich wie sich mir der rote Farbton bei ein und demselben Objekt darstellte.Die…
-
Hapet Red Jack...
Beitraghat uns, drei Tage nach der Clarion, die zweite Blüte des Jahres beschert. Da es in den nächsten Tagen eher sehr windig und nass zu werden scheint, die Pflanze zudem bisher nur einen Trieb hat und ich nicht abschätzen kann, ob mir ein gutes Bild gelingen wird, habe ich vorsichtshalber schon mal jetzt die noch erst im Aufgehen begriffene Blüte fotografiert. Das Rot der Blüte auf dem Bild entspricht wirklich genau dem, was ich mit eigenen Augen sehe. Das Rot der Elke C. vom Bild aus dem Album vom …
-
Blüten mit offener Mitte
BeitragDas war doch mal eine Aussage! Dankeschön Ralf. Gruß Thomas
-
Blüten mit offener Mitte
BeitragIch bedanke mich für die Einschätzung. Ich werde die Elke C einfach zweimal einbuddeln. Einen Teil der Knolle von der Saison 2014 und diejenige, die ich mir für die Saison 2015 bei Peter Haslhofer bestellt habe. Und dann sehen wir weiter. Grüße Thomas
-
Blüten mit offener Mitte
BeitragHallo, ab einem bestimmten Zeitpunkt des letzten Jahres entfalteten sich die Blüten der Elke C. bei uns leider nur noch mit offener Mitte. Hängt das mit der Witterung, der Bodenbeschaffenheit, der Knolle, die man erworben hat etc.. zusammen? Läßt sich das auf bestimmte Faktoren zurückführen und kann man darauf Einfluß nehmen? Könnte eine andere Knolle der Elke C. Blüten ohne offene Mitte hervorbringen? Kann ein und dieselbe Knolle in einem Jahr Blüten mit offener Mitte und im nächsten Jahr Blüte…
-
Ausbuddeln oder noch warten?
BeitragHallo Hans, da ich Deine Einschätzung voll und ganz nachvollziehen konnte, habe ich mich heute ans Werk gemacht und die Knollen ausgegraben. Ein Dankeschön nach Österreich an Dich für Deinen Ratschlag. Viele Grüße Thomas
-
Ausbuddeln oder noch warten?
BeitragHallo, ich stelle mir die Frage, wie lange ich die Knollen noch in der Erde lassen soll. Es ist weit und breit kein Frost in Sicht. Da es sich auch mit dem Regen in Grenzen gehalten hat befinden sich die Knollen nicht in triefend nasser Erde. Entstehen mir Vorteile durch den längeren Verbleib in der Erde? Oder besteht die Gefahr gravierender Nachteile bei ungünstiger Wetterprognose (was ja nicht vorhersehbar ist). Würden z.B. 7 Tage Regenwetter am Stück( für den Herbst ja nicht ungewöhnlich) die…
-
Hallo Sandra, zu Beginn war bei uns nur eines klar. Hirschgeweihdahlien entsprachen in keinster Weise unserem Geschmack. Bei mir hat sich seitdem in Ansätzen ein kleiner Sinneswandel vollzogen. Für das nächste Jahr habe ich doch tatsächlich eine Jeannie Leroux bestellt. Creekside Volcano oder Maggie C , wer weß, wer weiß… vielleicht finden die ja auch noch mal den Weg zu uns. Anemonenblütige Dahlien gefallen uns nicht. Es fällt schon auf, das bei uns die Farbe Rot dominiert und das ist kein Zufa…
-
Der Shop ist geöffnet
BeitragHallo, wirklich großartig das Angebot ! Mir persönlich hat es noch nie so gut gefallen wie dieses Mal. Ich lasse mir noch zwei Tage Zeit mit der Bestellung. In der ersten Begeisterung würde ich wieder viel zu viele Häkchen setzen, obwohl unsere Kapazitäten längst fast ausgeschöpft sind. Grüße Eos
-
Gelbe Dahlien
BeitragHallo Ralf, Mensch bin ich froh darüber auf Deine Erfahrung zurückgreifen zu können! So ein Insiderhinweis erspart viel Zeit. Über Inland Dynasty habe ich schon viel Gutes gelesen. Auf Danke bin ich vorgestern bei Herrn Wirth gestoßen und die Beschreibung primelgelb hat mein Interesse geweckt. Auf den Sonnenblick und Fidalgo Butterball wäre ich von alleine nie gekommen. Ein herzliches Dankeschön an Dich,Ralf Grüße Thomas
-
Gelbe Dahlien
BeitragKlasse, Fanny. Die sehen toll aus.Danke1
-
Gelbe Dahlien
BeitragHallo Wouter, genau so wie bei Helianthus atrorubens, bei der American Sun oder der Wilma Kees darf das Gelb aussehen. Die American Sun hatte ich schon lange im Visier. Gerade auch nachdem ich auf Deinen Bildern gesehen habe wie üppig die blüht. Bisher habe ich noch keinen Händler gefunden der die verkauft. So auf die Schnelle habe ich auch keinen Händler für die Wilma Kees gefunden. Die Farbe gefällt mir aber sehr. Der Farbton der Sonnenblume ist natürlich der Knaller. Danke für Deine Vorschläg…
-
Gelbe Dahlien
BeitragHallo, wir sind auf der Suche nach einer gelben Dahlie in einem satten , kräftigen Farbton. Unsere AC Golden Nickles und die Geerlings Moonlight sind zwar schön, aber wir haben die Hoffnung, daß es intensivere Gelbtöne bei Dahlien gibt. Das Goldgelbe unseres goldenen Vulkans läßt unsere Herzen schon höher schlagen. Da ist bei den Händlern und Liebhabern die Rede von zitronengelb, von neongelb, von leuchtendem Gelb , von Goldgelb und wir könnten uns gut mit all diesen Gelbtönen anfreunden. Für da…