Suchergebnisse

Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 61.

  • dahlie.net Daten Statistiken

    Anja - - Sonstiges - Dies und das

    Beitrag

    Hm, kannst Du auch rausfinden, wieviele Sorten dunkles Laub haben und womöglich sagen, welche? Wäre echt toll, denn solch ein Suchkriterium vermisse ich im DV (dahlie.net).

  • dahlie.net Daten Statistiken

    Anja - - Sonstiges - Dies und das

    Beitrag

    Oranje boven!

  • Order at Vreeken

    Anja - - Sorten und Lieferanten

    Beitrag

    Ich vergaß zu erwähnen, daß ich immer KEIN ERSATZ angebe, sofern die Möglichkeit dazu besteht. Hat halt nicht immer was genützt.

  • Order at Vreeken

    Anja - - Sorten und Lieferanten

    Beitrag

    Man hat Dich wenigstens vorher informiert. So konntest Du Dich gegen eine Lieferung entscheiden. Bei mir haben andere Lieferanten einfach ungefragt "Ersatz" geschickt - als ob die Quantität der Grund für die Bestellung ist.

  • Problematic Dahlia cultivars

    Anja - - Pflege

    Beitrag

    Hi Wouter, mit meiner Alauna ist es ebenso. Da ist ein Kunstoffring, den ich an den Stab clippen kann, sehr hilfreich. Bei meinen Kenora Macop habe ich bisher nicht darauf geachtet - werde aber mal schauen, demnächst fange ich mit dem Putzen an. Liebe Grüße, Anja

  • Lagerung der Dahlien

    Anja - - Pflege

    Beitrag

    Meine kommen mit Erdballen in Klappboxen, gestapelt in einer frostfreien Garage. So trocknen sie mir nicht aus. Ich rühre sie erst im Frühjahr zum Putzen (und ggf. Teilen) wieder an und mache dabei gleich Inventur. Erst dann weiß ich, welche ich abgeben kann. Dann wandern sie bis zum Pflanzen wieder in die Kisten und in die Garage zurück. Danach erstelle ich meinen Pflanzplan.

  • New dahlias potted

    Anja - - Pflege

    Beitrag

    Ich bin auch dabei, meine Neuerwerbungen vorzuziehen - wenn sie nicht austreiben, kommen sie garnicht erst ins Beet oder in den Kübel. Leider bestelle ich auch gerne mehr Dahlien, als ich eigentlich unterbringen kann....aber im nächsten Jahr wird alles anders.... Mit Spinnmilben habe ich regelmäßig bei meinen kleinen Topfdahlien Ärger, wenn ich den Schaden bemerke, hilft leider keine Chemo-Keule mehr und die Saison ist für diese gelaufen. Den Knollen hat´s zum Glück bisher nicht geschadet.

  • Also auf der Taufurkunde ist, wie Ernst sagt, der Name Wilhelm Schwieters (Legden) als Züchter eingetragen.

  • Hallo F@nny, hier ein australischer Beitrag mit Bild über die Leichhardt-Dahlie: leichhardtland.net.au/germany/leichhardt-in-bloom Liebe Grüße, Anja

  • Knollenbegonien

    Anja - - Begonien

    Beitrag

    Meine Begonien, Calla und Canna überwintere ich ebenfalls im Keller. Bei mir sind es die Canna, die (ohne mein zutun) zum Teil schon kräftig treiben. Begonien und Calla habe ich bislang noch nicht vorgetrieben. Meine Lilien habe sich leider in einem der Kübel schon im Dezember zu weit vorgewagt. Nun sind die Spitzen frostgeschädigt. Da das bei mir zum ersten Mal passiert ist, bin ich gespannt, wie sie sich entwickeln.

  • Dahlien in der Vase ohne Namen

    Anja - - Sorten und Lieferanten

    Beitrag

    Hallo Ernst, ich glaube, Wouter meinte Seerosen(-blütige) Dahlien. Liebe Grüße, Anja

  • Bezugsquellen in Lettland

    Anja - - Sorten und Lieferanten

    Beitrag

    Du Glückspilz! Die habe ich mir für die nächste Saison ebenfalls vorgemerkt, hoffentlich bin ich mit dem Bestellen dann rechtzeitig dabei.

  • Wilddahlien

    Anja - - Sorten und Lieferanten

    Beitrag

    Meine Dahlia coccinea blüht ebenfalls gelb. Bei mir gibt es beim Pflanzen Rinderdung und Hornspäne und einmal im Sommer Blaukorn, das war's. Gute Tipps finden sich auch im Buch von Axel Gutjahr "Dahlien pflegen und pflanzen". Meine Baumdahlien bekommen eine 90 Liter Maurerbütt (mit ausreichend großen Löchern) und einen hölzernen "Beetrolli" drumherum, damit es im Kübel nicht zu warm wird. Sieht nebenbei auch besser aus. Viele Grüße, Anja

  • Wilddahlien

    Anja - - Sorten und Lieferanten

    Beitrag

    Hallo Florian, ich behandele meine Wilddahlien genauso wie alle anderen. Duftende Dahlie - wohl ein Marketinggag. Die mir bekannten Wilddahlien stehen im Dahlienverzeichnis dahlie.net und ich nehme an, daß bislang noch keine weiteren entdeckt worden sind. Da is' nix mit Duft.... Ich mag Wilddahlien selbst recht gern und finde es schade, daß sie nicht so häufig angeboten werden. Viele Grüße, Anja

  • Dahlientaufe 2013

    Anja - - Dahliengarten Hamburg

    Beitrag

    Ich war am 2. Oktoberwochenende 2012 dort. Ein Sturm hatte kurz zuvor einiges an Verwüstung angerichtet. Daher waren die betroffenen Beete teilweise oder ganz geräumt. Alles andere war in Ordnung und man konnte sich recht gut vorstellen, wie es vor dem Unwetter aussah.

  • Dahlien vermehren durch Stecklinge

    Anja - - Pflege

    Beitrag

    Vor dem Einsetzen habe ich die Stecklinge mit der Schnittfläche in "Neudofix" gestippt. Dann weiter wie von Lars beschrieben.

  • Hallo Wouter, ich denke ebenfalls, daß der Inhalt eines Forums den Mitgliedern gehört. Aber wenn ihnen der Zugriff verwehrt wird.... Schauen wir, was Ernst und Andy zu Deinem Vorschlag sagen, ich kenne mich auf diesem Gebiet so gar nicht aus. Viele Grüße, Anja

  • Hallo Ralf, ich habe Dir gestern vormiittag und vorhin meine e-mail geschickt. (Jeweils als Antwort aus meinem Mailprogramm) Viele Grüße, Anja

  • Hi Wouter, that´s really a pity but in my understanding the owner of the former forum does not want us to have the old content. @Ernst: Pls correct me if I´m wrong. How do you think we could help? For me, I do not have any copied threads from the old forum which I could post now. Kind regards, Anja (Sry for my bad English)

  • Ich stimme Dahlienpracht zu, es stimmt oft genug weder Form noch Farbe. Wenn ich in Bau- bzw. Supermärkten kaufe, weiß ich das und gehe das Risiko mittlerweile bewußt ein. Nichtsdestotrotz ist es eine Täuschung des Verbrauchers und so häufig, daß von einem Versehen oder einem Ausnahmefall nicht mehr die Rede sein kann. Wenn ich beim Züchter oder im Fachhandel kaufe, erwarte ich mehr Sorgfalt. Allerdings werde ich auch weiterhin gelegentlich "Kaufhausdahlien" kaufen, man kann ja mal Glück haben (…